|
Zeittafel
vor 1200 | Bau der Burg durch Funde belegt |
1267 | Erster urkundlicher Nachweis in Verbindung mit Reimboto de Widersberch |
vor 1300 | Burg kommt zur Herrschaft Plauen; Herren von Mylau werden Lehensträger |
1357 | Burg geht in den Besitz der Wettiner über; Einrichtung eines kleinen Amtes |
1367 | Wiedersberg gehört zum Leibgedinge der Elisabeth, Frau des Markgrafen Wilhelm von Meißen |
1386 | Ritter Jan Rabe wird mit Wiedersberg belehnt; das Amt wird dem Amt Voigtsberg zugeschlagen |
1421 | Verkauf der Burg durch Albrecht Rabe an die Herren von Magwitz; die von Magwitz erwerben 1452 auch Rittergut und Dorf Wiedersberg und geben vermutlich den Wohnsitz auf der Burg auf |
|
|
|
Weitere Informationen |
|
 |
DVD "Schlösser & Burgen in Sachsen" |
Für interessierte Leser habe ich weitere Informationen in einer DVD zusammengefasst. Klicken Sie auf das Bild, um mehr zu erfahren. |
|