Historisches Sachsen
Das Portal für die Schlösser, Burgen und historischen Ruinen im Freistaat Sachsen
Scharfenberg   
 
Allgemeines
 
Information

Landkreis Meißen

Zeittafel
Ende 12. Jh.Vermutliche Gründung einer Burg durch den Bischof von Meißen
1227Erste Erwähnung eines "castellum Scharphenberch"
1403Miltitze erscheinen als Herren von Scharfenberg (bis 1941)
um 1550Auf den Mauern der Burganlage wird ein Renaissanceschloss erbaut
1631Eroberung und teilweise Zerstörung der Anlage durch die Schweden im Dreißigjährigen Krieg
ab 1654Wiederaufbau durch Haubold von Miltitz
1706Belagerung durch die Schweden
1783Palas brennt nach einem Blitzschlag ab
1812Borromäus von Miltitz wählt das Schloss zu seinem Wohnsitz
1812-24Schloss wird durch den "Scharfenberger Kreis" bekannt
1823Abbruch von Teilen des Schlosses
1945Einrichtung von Wohnungen für Flüchtlinge
1958-73Heimatmuseum in einigen Teilen des Schlosses
1989Zerfall des Schlosses
1997Schloss ist in Privatbesitz; Wiederaufbau
 
Weitere Informationen
DVD "Schlösser & Burgen in Sachsen"

Für interessierte Leser habe ich weitere Informationen in einer DVD zusammengefasst. Klicken Sie auf das Bild, um mehr zu erfahren.
www.historisches-sachsen.net